Wanderungen und Spaziergänge

Das bergige Seengebiet des Lago Maggiore bietet viele Möglichkeiten zum Wandern. Auf den Gebirgszügen und in den Seitentälern gibt es zahlreiche Wanderrouten für Bergsteiger und Ausflügler. Die Wege sind je nach Schwierigkeitsgrad farblich markiert und führen entweder über leicht ansteigende Höhen oder auf anspruchsvolle Gletscherpassagen bis zum Berggipfel. Es lohnt sich auch die direkte Umgebung der Casa Lunga auf einem Spaziergang zu erkunden.
Spaziergänge rund um die Casa Lunga

Santuario della Lupera


Zur kleinen Kapelle, in einem Wäldchen an einem Bach gelegen, spaziert man etwa 30 Minuten. Der Weg führt ca. 10 Minuten die Via Colmegna hinauf und führt dann rechts in den Wald. Nach weiteren 10 Minuten gelangt man zur Kapelle. Geht man den Weg weiter den Berg hinab, kommt man etwas unterhalb der Casa wieder auf die Via Colmegna. Ein ideales Ziel für einen kurzen Spaziergang am Morgen oder am Abend.
Route
Giro del Sole


Der Giro del Sole ist ein Rundweg mit schönen Aussichtspunkten mit Blick auf den Lago. Startpunkt ist in Agra in der Via Giro del sole. Dort ist ein kleiner Parkplatz. Für den Rundweg (auch mit Kinderwagen begehbar) benötigt man ca. eine Stunde. Auf halber Strecke könnt ihr das Restaurant Bedore besuchen. Eine Beschreibung findet ihr auf unserer Website. Der Giro del sole ist gleichzeitig ein Trimm-Dich-Pfad und eignet sich perfekt für eine Laufeinheit ohne allzu steile Anstiege.
Route
Zu Fuß nach Maccagno


Über diesen Wanderweg ist das am See gelegene Dorf Colmegna am besten zu Fuß zu erreichen. Der Weg zweigt von der Via Colmegna nach links ab und verläuft entlang des Hügels stetig hinab. Möchtet ihr einen Badetag mit einer Wanderung verbinden, empfehlen wir diesen wirklich schönen Spaziergang. Zurück zur Casa gelangt ihr auf dem selben Weg. Allerdings ist der Rückweg den Berg hinauf etwas anstrengender. Der Link zur Karte zeigt die Abzweigung zum Wanderweg.
Route
Wanderungen in der Umgebung

Monte Lema

Der Monte Lema liegt zwischen dem Luganersee, dem Lago Maggiore und den Tälern des Luinese und hebt sich mit seinen 1624 m Höhe gegen die italienische Schweiz ab. Er dominiert einen atemberaubenden Panoramablick, der die Täler des Tessins erfasst und bei guter Sicht weit darüber hinaus bis zum Matterhorn reicht. Startpunkt und Ziel ist die Herberge Pradecolo zu der ihr am besten mit dem Auto fahrt. Was der Monte Lema alles bietet, erfahrt ihr auf dieser Website
Route
Cima di Morissolo

Der Cima di Morissolo ist auf der Westseite des Lago Maggiore oberhalb des Dörfchens Cannero. Ihr nehmt die Fähre von Luino nach Cannero und steigt dann schweißtreibende 3 Stunden den Berg hinauf. Perfekt für ein Picknick ist die auf halbem Weg zum Gipfel gelegene Alpe Ronno. Nehmt die Fähre früh am Morgen, denn die Wanderung dauert ca. 6 bis 8 Stunden und die letzte Fähre zurück nach Luino fährt bereits um 18:30 Uhr.
Route
Cannero — Cannobio

Die schöne, nicht sehr schwere Wanderung führt entlang des Lago von Cannero nach Cannobio. Auf dem Hinweg nehmt ihr die Fähre von Luino nach Cannero – zurück geht es dann von Cannobio nach Luino. Um die Wanderung zu verlängern könnt ihr auch einen höher gelegener Weg wählen. Die Wanderung ist natürlich auch als Rundweg oder in entgegengesetzter Richtung möglich.
Route